Küchentisch
11Küchentisch
Ob zum Frühstück oder für eine schnelle Mahlzeit, der Küchentisch bringt die ganze Familie täglich zusammen. In einer amerikanischen Küche optimiert ein hoher Tisch vom Typ Bar den Raum. In einer rustikal eingerichteten Küche empfiehlt sich ein rechteckiger Küchentisch aus Holz, der mit einer Bank kombiniert werden kann. Ein runder Tisch mit Ausziehplatte bietet Platz für bis zu 8 Personen. Denken Sie daran, den Tisch mit einem Wachstuch zu schützen,Der Küchentisch ist das Element, das alle im Alltag zusammenbringt. Ob mit der Familie oder mit Freunden, zum Sonntagsbrunch oder zum Raclette-Abend, für die Hausaufgaben der Kinder oder zum Basteln - er ist der Sammelpunkt im Haus.
Welche Tischgröße für meine Bedürfnisse?
Für große Familien oder Abendessen mit Freunden sollten Sie über ausziehbare Esstische oder Ausziehtische nachdenken. Sie sind sehr praktisch und ermöglichen es Ihnen, die Größe Ihres Tisches je nach Bedarf zu verkleinern oder zu verlängern. Wenn Sie ein Fan von quadratischen Tischen sind, aber nicht am Platz sparen wollen, ist ein Tisch mit Platz für bis zu 8 Personen ideal.
Wenn Sie hingegen weniger Platz haben, sollten Sie sich für einen Esstisch mit Klappen entscheiden, der im zusammengeklappten Zustand nur wenig Platz einnimmt. Gut zu wissen: Ein quadratischer oder rechteckiger Tisch ist für einen kleineren Raum besser geeignet als ein runder Tisch. Platzsparend und preisgünstig
Was auch immer Sie verwenden, denn ein Tisch ist nicht nur dazu da, um eine Mahlzeit zu teilen, es gibt bestimmt das, was Sie suchen!
Ein Tisch ja, aber mit Stil
Wenn Ihre Küche oder Ihr Esszimmer eher im rustikalen Stil gehalten ist, sollten Sie Tische mit einer Tischplatte aus Eichenholz, massiver Eiche, Nussbaum oder massiver Esche in Betracht ziehen. Sie könnten sich auch an einem längeren Holztisch orientieren, der mit zwei Bänken kombiniert wird, um einen ländlicheren Stil zu erreichen.
Für Liebhaber des Vintage-Stils finden Sie leicht einen Tisch im Seventies-Look, warum nicht mit einer weiß lackierten oder mit Intarsien veredelten Tischplatte und spitz zulaufenden Beinen. Wie wäre es mit einem Tisch im Industriestil? Denken Sie an ein Metallfinish, sowohl in der Fläche als auch im Ganzen, und warum nicht in Schwarz? Und für amerikanische Küchen findet ein Stehtisch im Bistro-Stil leicht seinen Platz.
Beachten Sie jedoch: Wenn Sie keine Arbeitsplatte haben oder gerne auf Ihrem Küchentisch kochen, ist Holz für diesen Zweck besser geeignet. Es ist nämlich ein robustes und widerstandsfähiges Material.
Um eine schöne Harmonie in Ihrem Raum zu erreichen, sollten Sie es vermeiden, einen Tisch aus Eichenholz mit Stühlen aus Kiefernholz zu kombinieren.
Welche Tischform für meine Küche?
In einer quadratischen Küche eignet sich ein runder Tisch mit wenig Platzbedarf, warum nicht lackiert für einen Sixties-Stil, mit einer dünnen Fußplatte. Wenn Ihre Küche eher lang ist, sollten Sie sich für einen Tisch entscheiden, der den Linien des Raumes folgt. Wählen Sie eher einen rechteckigen Tisch, aber mit einer Tischplatte, die dünn genug ist, damit Sie nicht zwischen den Stühlen und der Wand eingeklemmt werden. Ein Tisch mit Standardmaßen kann ebenfalls geeignet sein, wenn Sie eine Seite opfern und ihn an die Wand stellen. Bei Bedarf kann der Tisch auch ausgezogen werden, um zwei zusätzliche Sitzplätze zu schaffen.
Ein großzügig bemessener Tisch passt perfekt in eine Küche mit viel Platz. Mit schlichten Stühlen wird er zum Herzstück der Küche, wenn Sie ihn aus einem charaktervollen Material wie schönem Massivholz oder gebürstetem Metall wählen.