Fussmatte

4
Alles über:

Fußmatte innen oder außen

Per Definition kann jede Art von Fußmatte innen oder außen angebracht werden, je nachdem, wie viel Platz zur Verfügung steht (Außenkorridor, Innenkorridor usw.). Einige Modelle sind aus robusten und widerstandsfähigen Materialien gefertigt und reinigen sogar die Sohlen, ohne dass man den Fuß bewegen muss. Die Fußmatte ist auch und vor allem ein dekoratives Element, das die Persönlichkeit des Gastgebers offenbart.

Die praktische und dekorative Fußmatte schmückt eine Eingangstür und verhindert gleichzeitig, dass sich Schmutz von außen im Inneren Ihrer Wohnung ausbreitet. Dieses kleine Accessoire ist für die Hygiene Ihrer Böden und Ihres Hauses unerlässlich. Fußmatten gibt es in vielen verschiedenen Materialien und Farben. Sind Sie sich bei dieser großen Auswahl noch unsicher? Dann haben wir hier ein paar Tipps für Sie, wie Sie die richtige Fußmatte kaufen und pflegen können, damit Ihr Zuhause immer sauber bleibt.

Welche Vorteile hat es, eine Fußmatte vor dem Haus zu haben?

Es ist bekannt, dass die Fußmatte aus Frankreich stammt, da ihr Erfinder Gustave Arnaud als erster auf die Idee kam, Kokosfasern zu einer Türmatte zu verweben. Dank der Stärke und Festigkeit der Fasern konnte er so seine Schuhe abputzen und den Staub entfernen, bevor er seine Gemächer betrat. Der unbestreitbare Vorteil der Fußmatte ist ihre hygienische Seite.

Außerdem ist es dank des Einfallsreichtums moderner Hersteller sehr dekorativ und kann eine Türschwelle hübsch verkleiden oder eine humorvolle Willkommensbotschaft überbringen. Man kann auch von den allzu klassischen Farben Schwarz oder Braun abweichen. Bei Feuchtigkeit im Freien schließt er das Wasser in seinen Fasern ein und verhindert so, dass Ihre Böden verschmutzt werden.

Die richtige Wahl der Fußmattengröße

Normalerweise hat die Fußmatte die Größe eines Rechtecks mit einer Seitenlänge von 45x75 cm. So passt sie in die meisten Hauseingänge und ist dennoch recht unauffällig. Sie können aber auch von der Regel abweichen und sich eine bogenförmige Fußmatte kaufen, um Ihrem Eingangsbereich mehr Design und Modernität zu verleihen. Andere wiederum bevorzugen eine quadratische Fußmatte oder eine mit kleineren Abmessungen, die zu einer Terrassentür oder einem Balkon passt.

Bevor Sie Ihre Fußmatte kaufen, sollten Sie überlegen, ob Sie Ihren Hauseingang oder die Öffnungen Ihrer Terrassentüren oder Erkerfenster ausmessen.

Welches Material wählen Sie für Ihre Fußmatte?

Je nach Material bietet die Fußmatte unterschiedliche Eigenschaften.

  • Kokosfasern: Kokosfasern sind sehr robust und widerstandsfähig. Sie bieten eine Fußmatte, die nicht nur Schmutz und Staub effektiv entfernt, sondern auch sehr robust ist. Kokosfasern nehmen Feuchtigkeit gut auf und sind für den Gebrauch in Innenräumen zu empfehlen.
  • Gummi kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden: Es ist sehr leistungsfähig und lässt sich leicht reinigen.
  • Die Bürstenmatte aus Nylonfasern: Sehr effektiv beim Abkratzen von Schuhsohlen, Nylonfasern nehmen viel weniger Feuchtigkeit auf als Kokosfasern.
  • Dekorative Fußmatten aus Leinen, Wolle oder Bambus sehen zwar schön aus, sind aber bei wiederholtem Gebrauch nicht empfehlenswert, da sie schnell kaputt gehen.

Wie reinigt man seine Fußmatte?

Denken Sie daran, Ihre Fußmatte einmal pro Woche mit warmem Wasser, Waschmittel und einer Kratzbürste zu reinigen. Wenn die Fußmatte stark verschmutzt ist, sollte etwas Ammoniak ihre ursprüngliche Schönheit wiederherstellen. Für eine gründliche Reinigung streuen Sie schließlich Waschmittelflocken und Bikarbonat auf die Matte. Lassen Sie sie über Nacht liegen und saugen Sie sie anschließend ab.

15 45229.6581403935 62 PRODUCTION