Was ist bei der Wahl der Kissenhülle wichtig?
Wenn Sie auf der Suche nach neuen Kissenbezügen sind, sollten Sie einige Punkte bei der Auswahl des richtigen Stoffs beachten, damit Sie rundum mit Ihren Deko-Ideen glücklich werden. Zudem spielt hier die Füllung der Kissenhülle eine große Rolle und sollte von Ihnen daher nicht vernachlässigt werden.
Was ist der richtige Stoff für den Kissenbezug?
Die Kissenhülle sollte am besten aus einem natürlichen Material wie Baumwolle gefertigt sein. Aber auch Stoffe wie Mikrofaser sind genauso herrlich weich und atmungsaktiv und zudem enorm pflegeleicht. Sie können beide Stoffe in der Waschmaschine waschen, idealerweise bei 40 Grad. Dies ist besonders unter hygienischen Gesichtspunkten empfehlenswert, wenn die Kissenbezüge Flecken abbekommen haben oder wenn sie einfach eine Weile im Einsatz waren. Achten Sie auch darauf, dass der Stoff der Kissenbezüge hautfreundlich und schadstoffgeprüft ist. Eines der bekanntesten und gängigsten Zertifikate in der Textilindustrie ist der STANDARD 100 by OEKO-TEX®. Wenn die Kissenhülle mit diesem Siegel ausgezeichnet ist, wird Ihnen garantiert, dass das verwendete Material zu keiner Zeit in Kontakt mit gesundheits- und umweltgefährdenden Schadstoffen kam.
Was ist die richtige Füllung für die Kissenhülle?
Damit Ihre Kissenbezüge richtig zur Geltung gebracht werden, brauchen Sie quasi unsichtbare Hilfe von innen – durch die Füllung. Sie gibt den Kissenhüllen die richtige Form und sollte aus einem sehr flauschig weichen Material sein. So schaffen Sie nicht nur optische Highlights, sondern haben gleichzeitig auch eine äußerst bequeme Nacken- oder Kopfstütze. Ähnlich wie bei dem Kissenbezug sollte die Füllung ebenfalls in der Waschmaschine waschbar sein. Was die Materialwahl betrifft, empfehlen sich gerade bei Sofakissen Polyesterfüllungen. Diese haben im Vergleich zu Daunen oder Federn den Vorteil, dass sie nicht nur pflegeleichter, sondern auch allergikerfreundlich sind. Achten Sie darauf, dass bei dem Füllkissen besonders viel Material verwendet wird, damit es schön bauschig ist.
Der Mix & die Farbe der Kissenbezüge machen den Unterschied
Wie sollte man die Kissenhüllen auswählen und arrangieren, um die größtmögliche Wirkung zu erzielen? Gibt es Dos und Don'ts, die Sie beachten sollten? Es gibt durchaus ein paar Tipps, die Sie bei diesen Dekoelementen beachten könnten, aber im Großen und Ganzen haben Sie hier auch ganz viel Gestaltungsfreiraum. Das Wichtigste ist, dass es Ihnen gefällt!
Was passt bei Kissenhüllen wie zusammen?
Sie wissen nicht, was Sie bei der Farbe, Gestaltung und dem Arrangement der Kissenbezüge beachten müssen? Dann schauen Sie sich zuallererst in dem Raum um, in dem diese zum Einsatz kommen sollen. Suchen Sie einen Kissenbezug für das Sofa im Wohnzimmer? Dann orientieren Sie sich an den Farben und an der Stilrichtung der Einrichtung, der Möbelstücke, der Wandfarbe, der Gardinen oder des Bodenbelags. Wenn Sie nicht so mutig sind, können Sie sich Kissenhüllen aus der gleichen Farbwelt zulegen und mit dunkleren oder helleren Tönen spielen. Wenn Sie mehr Ausdrucksstärke wünschen, dann sind Komplementärfarben, gerne in einer knalligen Variante, genau das Richtige für Sie. Sie können aber auch genauso gut beide Farbwelten mixen.
Zusätzliche Effekte erreichen Sie mit verschiedenen Mustern und Größen. Wenn sie quadratische Formen bevorzugen, können Sie kleine Kissenbezüge 40 x 40 mit schlichtem Muster mit etwas größeren, bestickten Kissenhüllen 50 x 50 kombinieren. Wenn Sie eher ein Fan rechteckiger Kissen sind, dann ist ein gesteppter Kissenbezug 50 x 70 zusammen mit einer Samtvariante im gleichen Format garantiert ein Hingucker. Oder Sie mixen auch hier verschiedene Größen, die farblich aufeinander abgestimmt sind. Erlaubt ist, was gefällt!
Saisonale Ideen für Kissenbezüge
Natürlich können Sie Ihre Kissenhüllen verschiedenen Jahreszeiten oder saisonalen Themen anpassen. Im Winter eigenen sich zur Dekoration beispielsweise Kissenbezüge in Fell-Optik, mit Weihnachtsmotiven, mollig warmem Strickmuster oder flauschiger Mikrofaser-Waffelstruktur. Im Sommer sind kühlende Stoffe wie Leinen ideal. Oder Sie wählen Pastellfarben wie zartes Rosa für die Frühlingsmonate und erdige Töne für den Herbst.
Haben Sie Lust bekommen, Ihr Zuhause aufzupeppen und mit Kissenbezügen Ihr Wohnambiente zu unterstreichen? Dann sollten Sie sich unbedingt in unserer großen Online-Auswahl an Kissenbezügen umschauen. Egal, ob Sie es eher schlicht oder üppig mögen, Sie werden hier bestimmt fündig.