Futon
3Futon und Futonmatratzen
Bei guter Pflege und regelmäßigem Lüften bietet es eine sehr gute Schlafqualität, auch wenn es manchmal etwas gewöhnungsbedürftig ist, sich an seine Festigkeit zu gewöhnen. Außerdem kann man sich auf ihr in verschiedenen Positionen niederlassen. Die Matratze und die Sitzbank können auch separat verkauft werden. Die Matratze des Futonbetts gibt es in verschiedenen Ausführungen. Sie können eine Futonmatratze aus Latex, eine Futonmatratze aus Wolllatex, eine Futonmatratze aus Seide und Kaschmir, eine Schaumstoffmatratze oder auch eine Futonmatratze aus Baumwolle wählen. Richten Sie Ihr Zuhause mit einem Futon im japanischen Stil ein. Eine große Auswahl erwartet Sie in unserem Sortiment. Holen Sie sich mit einem Futon Japan in Ihr SchlafzimmerWenn Sie Ihrem Zimmer einen orientalischen Stil verleihen möchten, entscheiden Sie sich für ein Futonbett. Design und Trend, diese Art von Bett bietet eine gute Schlafqualität und verleiht Ihrem Schlafzimmer eine authentische Atmosphäre. Die Futonbank ist flexibel und kann in verschiedenen Positionen aufgestellt werden. So lässt sie sich leicht in ein Sofa verwandeln und kann somit als Dauer- oder Zusatzschlafplatz für all diejenigen dienen, die nur über einen begrenzten Wohnraum verfügen. Ein perfektes Modell für kleine Wohnungen! Das Futonbett wird aufgrund seines japanischen Stils und seiner Bequemlichkeit ausgewählt. Diese traditionell gefertigte, flache Liegefläche wird mit einer Matratze versehen, die meist gepolstert ist. Die Polsterung sorgt dafür, dass die Füllung nicht verrutscht, wodurch die Liegequalität und der Komfort verbessert werden. Latex, Wolle, Leinen, Seide und Kaschmir... Sie haben die Wahl zwischen zahlreichen Materialien und verschiedenen Farben für Ihren Futon. Für eine exotische orientalische Atmosphäre können Sie sich für Bettwäsche entscheiden, die passend zu diesem Stil bedruckt ist. Bei der Wahl Ihrer Futonmatratze haben Sie die Möglichkeit, sich wie bei einer klassischen Matratze für verschiedene Härtegrade zu entscheiden: fester Komfort, sehr fest oder weich.
Der Futon ist ein traditionelles japanisches Bett, das schon vor vielen Jahren die westlichen Innenräume erobert hat. Wie bei jeder Matratze ist auch der Kauf eines Futons nicht einfach. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, finden Sie hier einige Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten, um den perfekten Futon für Sie zu finden.
Auf die Größe (Ihres zukünftigen Futons) kommt es an!
Um eine gute Nacht zu verbringen, ist es wichtig, wählerisch zu sein. Dafür ist nicht nur die Art der Matratze charakteristisch, sondern auch ihre Größe. Wenn Sie mit Ihrem Partner schlafen, der natürlich wahnsinnig viel Platz einnimmt, vergessen Sie die kleinen Maße und greifen Sie lieber zu einer Queensize- oder sogar Kingsize-Matratze. Schlafen Sie allein? Dann ist ein Einzelbett oder besser ein Doppelbett mit klassischen Maßen (140 x 190 oder 200 cm) für mehr Komfort perfekt.
Bei einem Futon ist die Dicke von besonderer Bedeutung, da das Bett normalerweise auf dem Boden steht. Es gibt sie also in verschiedenen Stärken und Sie müssen das Modell kaufen, das zu Ihrer Körperform passt. Sind Sie sehr leicht? Dann können Sie eine geringe Dicke wählen (6 oder 12 cm). Wenn Sie etwas größer sind, sind Futons mit einer Dicke von 15 oder sogar besser 18 cm für Sie geeignet.
Und was noch? Andere wichtige Kriterien
Die Zusammensetzung der Matratze zu kennen, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Es gibt eine große Auswahl an Matratzen: Baumwolle, Kokos, Latex, Doppellatex, Schaumstoff, Bambushaut... Die traditionelle Matratze besteht aus Baumwolle (idealerweise charakteristisch) und ist fest (oder sogar sehr fest). Für diejenigen, die etwas mehr Weichheit wünschen, sind Futons mit einer Schicht aus Latex oder Kokos zu empfehlen. Sie können auch mit der Dicke spielen. Ein 18 cm starkes Modell wird weicher sein als ein 6 cm starkes. Wenn Sie eine feste Matratze wünschen, ist ein 12 cm dicker Baumwollfuton ideal.
Sie mögen es eher fest, wollen aber trotzdem Komfort? Wenden Sie sich dann einem Modell zu, das Baumwolle und Kokos kombiniert, oder einem Modell ganz aus Kokos.
Wie Sie vielleicht schon bei Ihrer Suche nach einem Futon gesehen haben, gibt es auch Tatami-Matten, die Verbündete der Futons sind. Aber warum sollten Sie diese dünne Schicht zu Ihrem Bett hinzufügen? Normalerweise besteht ein Tatami aus gepresstem Reisstroh und einer Binsenmatte und wird zwischen der Matratze und dem Boden platziert. Es ermöglicht eine hervorragende Belüftung und schützt die Matratze vor Abnutzung. Es kann auch Festigkeit hinzufügen.
Sie können Ihre Matratze auch auf ein Holzgestell legen.
Bei Ihrer Wahl sollten Sie auch die Ästhetik berücksichtigen. Ein bequemer Futon ist nicht alles. Er muss auch gut aussehen. Sie haben also die Wahl zwischen verschiedenen Farben: Schwarz, Marine, Ecru oder Weiß... Puristen werden sich für ein weißes oder ungebleichtes Modell entscheiden. Für ein Designerzimmer ist Schwarz eine sehr gute Wahl. Um ein wenig Originalität hinzuzufügen, können Sie auch eine farbige Matratze wählen. Ein schönes Marine wird sich göttlich in ein helles Schlafzimmer mit blauen Elementen einfügen.
Sie können auch einen Buckle-up-Futon adoptieren. Dabei handelt es sich ganz einfach um eine faltbare Matratze. Zusammengeklappt bildet sie eine Sitzgelegenheit, aufgeklappt ein Bett. Er ist ideal für ein Jugendzimmer oder ein Gästezimmer. Es wird ein perfektes Bett sein, wenn Sie einen Freund zum Schlafen einladen.