Schreibtischlampe

34
Alles über:

Schreibtischlampe

Alle Stile von Schreibtischlampen in diesem Online-Leuchtengeschäft. Von der Gelenk-Schreibtischlampe über die Holzschreibtischlampe bis hin zur LED-Design-Schreibtischlampe. Um den Platzbedarf auf der Arbeitsfläche zu verringern, sollten Sie an eine Schreibtischlampe mit Klemme denken. Sie ist praktisch und handlich und wird an der Tischkante befestigt. Die Architektenlampe wiederum ist verstellbar und passt in ein Büro mit industriellem Dekor.

Da Bildschirme immer mehr in unseren Alltag eindringen und wir immer häufiger an unseren Schreibtischen sitzen, scheint es unumgänglich, in leistungsfähige Beleuchtungen zu investieren. Ob es sich nun um Haupt- oder Nebenleuchten handelt, die Wahl der Leuchten sollte wohlüberlegt sein, um unsere Augen bestmöglich zu schützen. Denn mit Lampen, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Raum abgestimmt sind, können Sie Migräne, trockene Augen oder auch müde Augen bekämpfen.

Haben Sie sich angesichts der vielen Modelle und Farben, die es auf dem Markt oder in den verschiedenen Geschäften gibt, verirrt? Hier sind einige wertvolle Tipps, wie Sie die richtige Beleuchtung für sich finden können.

Welche Details sind bei der Auswahl einer Schreibtischlampe zu beachten?

Damit eine Schreibtischlampe ihren Zweck voll erfüllt, muss sie nicht nur gut aussehen, sondern auch mehrere technische Besonderheiten aufweisen. Als Erstes sollten Sie prüfen, ob sie sich in der Höhe verstellen lässt. Denn je nach Ihrer Körpergröße oder der Größe Ihrer Computerwerkzeuge müssen Sie dieses Zubehörteil nach oben oder unten bewegen können, um immer von einer angemessenen Beleuchtung zu profitieren. Dies ist ein nicht zu vernachlässigendes Detail, um insbesondere Fehlhaltungen am Arbeitsplatz zu bekämpfen und somit Muskel- und Skeletterkrankungen zu reduzieren.

Der zweite Punkt, den es zu überprüfen gilt, ist die Ausrichtung des Lichtstrahls. Eine gute Lichtrichtung, damit Sie sie nicht ständig bewegen müssen, um besser sehen zu können. Dann sollten Sie besonders auf Modelle mit einem Gelenkarm achten. Dieses Merkmal ist unverzichtbar, wenn Sie Präzisionsarbeiten durchführen.

Je nachdem, wie Ihr Arbeitstisch angeordnet ist und ob Sie Links- oder Rechtshänder sind, eignen sich flexible Lampen oder Klemmleuchten. Sie können entweder links oder rechts von dir platziert werden, um störende Schatten während der Arbeit zu vermeiden.

Welche Art von Schreibtischlampe passt am besten zu Ihnen?

Um eine schöne Lichtharmonie zu erreichen, ist es in der Regel ratsam, die Lichtquellen zu variieren. Die Kunst besteht darin, direktes und indirektes Licht zu kombinieren. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten.

Tischlampen

Ob aus Metall, Holz, Beton oder Messing - die verschiedenen Modelle dieser Art von Lampen sind ein Muss für jeden Raum. Die kompakten und meist leichten Lampen passen perfekt zu den übrigen Möbeln und bieten gleichzeitig einen dekorativen und leuchtenden Akzent, den Sie nach Belieben verschieben können. Achten Sie jedoch auf die Größe des Netzkabels. Es wäre schade, wenn Sie bei der Positionierung Ihres Accessoires eingeschränkt wären. Denken Sie daran, dass sich eine Lampe an Ihre Bedürfnisse anpassen sollte und nicht umgekehrt.

Die Straßenlaternen

Design, Retro, zeitgenössisch oder auch skandinavisch - es gibt sie für jeden Geschmack, jeden Zweck und in jeder Preisklasse. Sie ergänzen beispielsweise eine Deckenleuchte oder das charakteristische Licht perfekt. Diese indirekte Beleuchtung verleiht Ihrem Arbeitsplatz eine gemütliche, lernfördernde Atmosphäre, ohne dabei auf Design zu verzichten.

Die Spots

Obwohl sie oft verpönt sind, weil ihnen vorgeworfen wird, zu helles Licht in einem Büroraum zu verbreiten, sind sie dennoch wichtige Verbündete. Dabei sollten Sie darauf achten, sie auf eine Wand zu richten, auch wenn es sich um LEDs handelt, um Blendung und damit Ermüdung zu vermeiden. Mit durchbrochenen Lampenschirmen in Weiß oder Schwarz erhalten Sie ein weiches Licht, das die Konzentration fördert.

12 45729.3105773611 54 PRODUCTION