Lattenrost

78
Alles über:

Lattenrost, Federkern, welchen wählen?

Die Auswahl eines Lattenrostes erfolgt in der Regel in Kombination mit der Matratze, um die Festigkeit und Flexibilität des Bettes zu bestimmen. Der am häufigsten verwendete Lattenrost ist sicherlich der Lattenrost. Manchmal wird der Federkernrahmen wegen seiner Elastizität bevorzugt. Der elektrische Lattenrost ist der komfortabelste und ideal zum Entspannen. Bettgestelle können auf Füßen oder auf dem Boden stehen, je nachdem, ob sie praktisch oder ästhetisch sein sollen. Bettgestelle für Futons zum Beispiel sind kleiner und sehr nah am Boden, was dem Schlafzimmer eine modernere Note verleiht. La Redoute, die führende Website für Mode und Dekoration, alle Trends im Bereich Bettwaren:

Der Lattenrost erfordert genauso viel Aufmerksamkeit wie die Wahl Ihrer Matratze. Diese beiden Elemente ergänzen sich, um die Qualität Ihrer Nachtruhe zu gewährleisten. Je nachdem, ob Sie Steifigkeit, Flexibilität, Belüftung oder Stauraum benötigen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können sich für ein Design mit Latten, mit Federn oder mit einem elektrischen System entscheiden. Auch die Höhe und die Praktikabilität sind Kriterien, die Sie berücksichtigen sollten.

Lattenroste mit passiven oder aktiven Latten

Der Lattenrost hat den Vorteil, dass er sich an verschiedene Bettwaren anpassen lässt. Es wird jedoch davon abgeraten, ihn mit einer Federkernmatratze zu kombinieren. Wenn Sie eine feste Struktur bevorzugen, um Ihren Schlaf besser genießen zu können, sollten Sie starre Leisten, auch Passivleisten genannt, bevorzugen. Die Dicke dieser Lamellen bietet einen festen Halt, der Menschen gefällt, die lieber auf dem Rücken schlafen. Wenn Sie mehr Flexibilität wünschen, sollten Sie sich für flexible Latten entscheiden, die auch als aktiv bezeichnet werden. Ihre gebogene Form, oft mit einer Verstärkung im Lendenwirbelbereich, ist für Seitenschläfer geeignet.

Boxspringbetten

Die Federn bieten eine weichere Aufnahme als herkömmliche Latten. Das bikonische Modell ist für seine große Flexibilität bekannt, aber es fehlt ihm an Halt. Vermeiden Sie es, wenn Sie Rückenschmerzen haben. Die Taschenfederkerntechnologie ist eine gute Alternative zwischen Komfort und Härte. Eine hohe Anzahl an Federn bedeutet für den Körper eine bessere Haltung. Es ist zu beachten, dass dieser Rahmen ausschließlich mit einer Matratze desselben Typs zu koppeln ist.

Boxspringbetten oder freiliegende Boxspringbetten

Ob Lattenrost oder Federkern, der Lattenrost kann auch gepolstert sein. Das heißt, er ist mit einem Bezug versehen. Dieser ist aufgrund der zahlreichen erhältlichen Ausführungen nicht nur sehr ästhetisch, sondern trägt auch zur Langlebigkeit Ihrer Matratze bei. Der Bezug verhindert, dass die Holzstäbe aneinander reiben. Allerdings muss der Stoff auch luftig sein, um Ihnen die nötige Belüftung zu bieten. Die beste Lösung für eine optimale Belüftung sind nach wie vor freiliegende Latten. Der Nachteil ist der direkte Kontakt mit Ihrer Auflage, der diese potenziell beschädigen kann.

Manuelle oder elektrische Entspannungsbetten

Der Entspannungsrost ermöglicht es Ihnen, ihn bis ins kleinste Detail anzupassen. Da er sehr flexibel ist, ist er ideal, wenn Sie z. B. an Durchblutungsstörungen leiden. Sie können die Rückenlehne hochstellen, die Beine absenken oder die Körperunterstützung in dem von Ihnen gewünschten Bereich anpassen. Der Unterschied liegt in der Härte und der Unabhängigkeit des Schlafs.

Bettgestelle mit Kofferraum

Wenn Sie zusätzlichen Stauraum benötigen, entscheiden Sie sich für ein Bettgestell mit einem Bettkasten. So haben Sie eine diskrete Aufbewahrungsecke, die in Ihr Möbelstück integriert ist. Wenn Sie sich aus Platzgründen für ein Bett entscheiden, ist ein ausziehbares Bett die ideale Lösung. Dank seines Rahmens, der oft mit Rollen ausgestattet ist, lässt er sich leicht verstauen und ermöglicht es Ihnen, auch in einem Raum mit wenig Platz einen Gast zu beherbergen.

Die Maße des Lattenrostes müssen mit denen des Bettzeugs übereinstimmen. Was die Höhe betrifft, so können Sie sich nach dem Vorbild des japanischen Stils dem Boden annähern oder Ihr Bett mithilfe von Füßen erhöhen. Die Füße sind aus Holz, gebürstetem Stahl oder Kunststoff und in rechteckiger, quadratischer oder abgerundeter Form erhältlich. Je größer der Abstand zwischen der Matratze und dem Boden ist, desto besser ist die Belüftung.

15 45229.6581403935 125 PRODUCTION